{"id":12710,"date":"2024-07-05T12:28:19","date_gmt":"2024-07-05T10:28:19","guid":{"rendered":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/?page_id=12710"},"modified":"2024-10-23T10:13:56","modified_gmt":"2024-10-23T08:13:56","slug":"2024-stuttgart","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/aktivitaeten\/treffen\/2024-stuttgart\/","title":{"rendered":"Herbsttreffen 2024 in Stuttgart"},"content":{"rendered":"
\n\n
\n\t\t\"Mensa\n\t<\/div>\n\n<\/div><\/div>
\n
\n\t

Das Herbsstreffen der GI-Fachgruppe \"Betriebssysteme\" (FGBS)<\/a> findet im Rahmen
\neines Treffens des
Fachbereichs SYS<\/a> am<\/h3>\n

Donnerstag, 24. und Freitag, 25. Oktober 2024
\n<\/i><\/b>in Stuttgart<\/strong><\/h3>\n

statt.<\/p>\n

Gastgeber sind
\nProf. Christian Becker (Uni Stuttgart) und
\nProf. Nils Aschenbruck (Uni Osnabr\u00fcck).<\/em><\/p>\n

Gemeinsames Treffen der Fachgruppen des Fachbereichs SYS<\/h1>\n

Die Fachgruppen \"Betriebssysteme\" (FGBS) und \"Kommunikation und Verteilte Systeme\" (KuVS) stellen die beiden konstituierenden Gruppen des Fachbereichs Systeme in der Gesellschaft f\u00fcr Informatik dar. In diesem Kontext erfolgt ein Austausch zwischen den Forschenden in Deutschland sowie eine Berichterstattung an die GI, welche eine Schnittstelle zur Deutschen Forschungsgemeinschaft, zum Fakult\u00e4tentag Informatik sowie zur Politik darstellt. Ein wesentliches Element der Aktivit\u00e4ten der Fachgruppen sind Summer- und Winterschools, Workshops und regelm\u00e4\u00dfige Treffen. Dabei wird ein Fokus auf einen Austausch zu den Themengebieten Forschung, Lehre und Best Practices gelegt, der in einem informellen Rahmen stattfindet. Diese Form des Austauschs bietet Nachwuchswissenschaftlern traditionell die M\u00f6glichkeit, Kontakte zu kn\u00fcpfen und Ratschl\u00e4ge f\u00fcr die Konzeption ihrer eigenen Forschungsgruppen zu erhalten.<\/p>\n

Die Veranstaltung am 24. und 25. Oktober finden teilt sich dabei in zwei Teile auf:<\/p>\n