{"id":12823,"date":"2025-01-16T15:16:47","date_gmt":"2025-01-16T14:16:47","guid":{"rendered":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/?page_id=12823"},"modified":"2025-03-13T09:21:42","modified_gmt":"2025-03-13T08:21:42","slug":"2025-potsdam","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/aktivitaeten\/treffen\/2025-potsdam\/","title":{"rendered":"Fr\u00fchjahrstreffen 2025 in Potsdam"},"content":{"rendered":"
\n
\n\t\t\"Campus\n\t<\/div>\n\n<\/div><\/div>
\n
\n\t

Das Fr\u00fchjahrstreffen der GI-Fachgruppe \"Betriebssysteme\" (FGBS)<\/a> findet am<\/p>\n

Donnerstag, 13. und Freitag, 14. M\u00e4rz 2025<\/i><\/b><\/p>\n

in Potsdam<\/strong> statt.<\/p>\n

Gastgeber ist Prof. Andreas Polze (HPI).<\/p>\n

Verl\u00e4ssliche, Verteilte und Eingebettete Systeme<\/h1>\n

Verteilte und eingebettete Systeme sind heute ein selbstverst\u00e4ndlicher Teil unseres Alltags. Sie steuern unsere Fahrzeuge, verbinden uns \u00fcber Kommunikationsnetze und gew\u00e4hrleisten die Zuverl\u00e4ssigkeit kritischer Infrastrukturen wie Energieversorgung oder medizinische Ger\u00e4te. Damit diese Systeme auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicher, effizient und zuverl\u00e4ssig funktionieren, sind innovative Ans\u00e4tze erforderlich \u2013 von global skalierenden Cloud- und Edge-Systemen \u00fcber IoT-Middleware bis hin zu spezialisierten eingebetteten Plattformen.<\/p>\n

Das Fr\u00fchjahrstreffen der Fachgruppe Betriebssysteme legt den Fokus auf Fragestellungen, die Verbesserung\u00a0 verteilter und eingebetteter Systeme beitragen. Dazu z\u00e4hlen insbesondere:<\/p>\n