{"id":2428,"date":"2018-02-11T23:18:39","date_gmt":"2018-02-11T22:18:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/?page_id=2428"},"modified":"2024-10-24T17:34:32","modified_gmt":"2024-10-24T15:34:32","slug":"absolventenpreis","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/aktivitaeten\/absolventenpreis\/","title":{"rendered":"Absolventenpreis"},"content":{"rendered":"
Die Fachgruppe Betriebssysteme schreibt seit 2011 einen Preis f\u00fcr eine hervorragende Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Betriebssysteme aus. Der Preis ist mit 500 Euro<\/strong> dotiert.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n Um den Absolventenpreis k\u00f6nnen sich alle ehemaligen Master\/Diplom-Studierenden einer im deutschsprachigen Raum ans\u00e4ssigen Forschungseinrichtung bewerben, die ihre Abschlussarbeit im Zeitraum vom 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025<\/strong>\u00a0abgeschlossen haben (Datum der letzten Pr\u00fcfung). Die Arbeit muss thematisch einen klar erkennbaren Bezug zu Betriebssystemen bzw. systemnaher Basissoftware aufweisen. Sp\u00e4tester Bewerbungstermin ist der 31. Juli 2025.<\/strong><\/p>\n Alleiniges Kriterium f\u00fcr die Auszeichnung ist die inhaltliche Qualit\u00e4t der auszuzeichnenden Abschlussarbeit. Erg\u00e4nzend in die Bewertung einbezogen werden k\u00f6nnen ggf. aussagekr\u00e4ftige Hinweise, ob und in welcher Weise die Arbeit in einschl\u00e4gigen Fachkreisen bereits Beachtung gefunden hat, z.B. in Form von aus der Arbeit heraus entstandenen Publikationen. Die inhaltliche Pr\u00fcfung und Auswahl erfolgt durch ein Komitee aus Mitgliedern des Leitungsgremiums der Fachgruppe. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird rechtzeitig vor dem Herbsttreffen der Fachgruppe feststehen, sodass die Preisverleihung im Rahmen des Herbsttreffens stattfinden kann (meist September-November).<\/strong><\/p>\n Wir bitten die Betreuer, herausragende Arbeiten (Diplom oder Master) aus dem o.g. Zeitraum zu nominieren.<\/p>\n Schicken Sie bitte folgende Unterlagen fristgerecht per Email an\u00a0 <\/p>\n <\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div> <\/p>\n \n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ausschreibung 2025 Die Fachgruppe Betriebssysteme schreibt seit 2011 einen Preis f\u00fcr eine hervorragende Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Betriebssysteme aus. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Teilnahmebedingungen Um den Absolventenpreis k\u00f6nnen sich alle ehemaligen Master\/Diplom-Studierenden einer im deutschsprachigen Raum ans\u00e4ssigen Forschungseinrichtung bewerben, die ihre Abschlussarbeit im Zeitraum vom 1. Juli 2024 bis 30. Juni […]<\/p>\n","protected":false},"author":21,"featured_media":1036,"parent":120,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-2428","page","type-page","status-publish","has-post-thumbnail","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/2428","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/wp-json\/wp\/v2\/users\/21"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2428"}],"version-history":[{"count":63,"href":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/2428\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":12815,"href":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/2428\/revisions\/12815"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/120"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1036"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2428"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Teilnahmebedingungen<\/h2>\n<\/div>\n<\/div>\n
Kriterien, Auswahl und Preisverleihung<\/h2>\n
Bewerbungsunterlagen<\/h2>\n
baunach[-at-]@tugraz.at<\/code> :<\/p>\n
\n
\n\"Ich stimme der Weitergabe der eingereichten Informationen an die erweiterte Fachgruppenleitung Betriebssysteme zur Begutachtung zu.\"<\/li>\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/h2>\n
Bisherige Preistr\u00e4ger<\/h2>\n
\n\n
\n 2014<\/td>\n Herr M.Sc. Florian Lukas<\/strong><\/td>\n Design and Implementation of a Soft-error Resilient OSEK Real-Time Operating System<\/td>\n <\/td>\n<\/tr>\n \n 2015<\/td>\n Herr M.Sc. Christian Dietrich<\/strong><\/td>\n \u00a0Global Optimization of Non Functional Properties in OSEK Real-Time Systems by Static Cross-Kernel Flow Analyses<\/td>\n <\/td>\n<\/tr>\n \n 2016<\/td>\n Herr M.Sc. Mathias Gottschlag<\/strong><\/td>\n Reduced Response Time with Preheated Caches<\/td>\n <\/td>\n<\/tr>\n \n 2017<\/td>\n Herr M.Sc. Lukas Pirl<\/strong><\/td>\n Identification and Exercise of Fault Injection Campaigns for Experimental Dependability Assessment of Distributed Systems Exemplified by a Case Study on OpenStack<\/td>\n <\/td>\n<\/tr>\n \n 2018<\/td>\n Herr M.Sc.
\nSimon Schuster<\/strong><\/td>\nSystemgewahre statische Laufzeitanalyse von Universalbetriebssystemen<\/td>\n <\/td>\n<\/tr>\n \n 2019<\/td>\n Herr M.Sc. Tobias Landsberg<\/strong><\/td>\n Analyzing and Optimizing TLB-Induced Thread Migration Costs on Linux\/ARM<\/td>\n <\/td>\n<\/tr>\n \n 2020<\/td>\n Herr M.Sc. Nicolas Pfeiffer<\/strong><\/td>\n A Wait-Free Cactus Stack Implementation for a Microparallelism Runtime<\/td>\n <\/td>\n<\/tr>\n \n 2021<\/td>\n Nicht vergeben<\/td>\n <\/td>\n <\/td>\n<\/tr>\n \n 2022<\/td>\n Herr M.Sc. Lars Wrenger<\/strong><\/td>\n Lo(ck|g)-free Page Allocator for Non-Volatile Memory in the Linux Kernel
\n(Preisverleihung im M\u00e4rz 2023)<\/td>\n<\/td>\n<\/tr>\n \n 2023<\/td>\n Frau M.Sc. Eva Dengler<\/strong><\/td>\n Clock-Tree-Aware Resource-Consumption Models for Embedded SoC Platforms
\n(geteilter 1. Platz)<\/td>\n<\/td>\n<\/tr>\n \n 2023<\/td>\n Herr M.Sc. Niklas Gollenstede<\/strong><\/td>\n Reconfigurable, Upgrade-Transactional, Fully-Reproducible Container Runtime for Multi-Purpose IoT Devices based on NixOS Linux
\n(geteilter 1. Platz)<\/td>\n<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n Termine:<\/b><\/h3>\n
\n
\n\n
\n 31. Juli 2025<\/td>\n Einreichungsschluss<\/td>\n<\/tr>\n \n ~ August 2025<\/td>\n Benachrichtigung<\/td>\n<\/tr>\n \n ~ September 2025<\/td>\n Preisverleihung im Rahmen des Herbsttreffens der Fachgruppe<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/dd>\n<\/dl>\n