{"id":2859,"date":"2018-06-25T17:33:41","date_gmt":"2018-06-25T15:33:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/?page_id=2859"},"modified":"2023-01-24T17:26:24","modified_gmt":"2023-01-24T16:26:24","slug":"wsos2019","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.betriebssysteme.org\/aktivitaeten\/winterschools\/wsos2019\/","title":{"rendered":"2nd Winter School on Operating Systems (WSOS 2019)"},"content":{"rendered":"
\n
\n\t\t\"\"\n\t<\/div>\n\n

Quelle: Schloss Dagstuhl LZI<\/h3><\/div><\/div>
\n
\n\t

Fokus: \"Operating Systems in Research and Industry\"<\/strong><\/p>\n

Computersysteme sind aus unserem t\u00e4glichen Leben l\u00e4ngst nicht mehr wegzudenken. Sie begleiten uns im privaten Bereich, steuern Industrieanlagen und kontrollieren kommerzielle Prozesse. Sie sind in Smartphones, Fahrzeuge und medizinische Ger\u00e4te eingebettet, kontrollieren aber auch kritische Infrastrukturen f\u00fcr Kommunikation, Energieversorgung, Verkehr, usw. Ein integraler Bestandteil sind darin die Betriebssysteme als zentrale Schnittstelle zwischen Hardware und Anwendungen. Mit deren Zuverl\u00e4ssigkeit steht und f\u00e4llt die Sicherheit, Verl\u00e4sslichkeit, Reaktivit\u00e4t und Wartbarkeit s\u00e4mtlicher Computersysteme \u2013 eine oft untersch\u00e4tzte Aufgabe, wie zuletzt u. A. am Beispiel der Sicherheitsl\u00fccken Meltdown und Spectre deutlich wurde. Die Bedeutung eines derart systemnahen Themas der Informatik ist also brandaktuell und die Forschung daran muss entsprechend gef\u00f6rdert werden.<\/p>\n

Die \"2nd Winter School on Operating Systems\" der GI Fachgruppe Betriebssysteme bietet vorrangig DoktorandInnen sowie NachwuchsforscherInnen die M\u00f6glichkeit, sich \u00fcber aktuelle Themen und relevante Fragestellungen in der Forschung und Entwicklung von Betriebssystemen zu informieren. Wie bereits 2016 wird ein kompaktes Programm aus Vorlesungen, Fachvortr\u00e4gen und Hands-on Laboren angeboten. Dar\u00fcber hinaus dient die WSOS als Plattform zur Vernetzung und zum Gedankenaustausch mit hochklassigen, geladenen SprecherInnen aus Forschung und Industrie.<\/p>\n

Zur Bewerbung<\/strong><\/a><\/h2>\n<\/div>\n<\/div><\/div>
\n
\n\t

Geplanter Umfang und Angebot:<\/strong><\/p>\n